Was ist Mundgeruch?

6. Dezember 2019 Gesundheit und Schönheit

Mundgeruch ist einfach ein lang anhaltender Mundgeruch. 25% der Menschen weltweit sind von Mundgeruch betroffen. Mundgeruch betrifft in der Regel diejenigen, die sich nicht richtig um die Mundhygiene kümmern. Mundgeruch ist keine schwere Krankheit, behindert aber den Alltag erheblich. Vor jeder Behandlung sollten die wahren Ursachen der Halitosis bekannt sein.

Obwohl Mundgeruch keine schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen hat, kann er zu einem Abbau des Selbstvertrauens beitragen. Mundgeruch kann durch eine Reihe von Krankheiten verursacht werden, die auch auf unbehandelte Krankheiten und mangelnde Hygiene zurückzuführen sind, was die Entwicklung anaerober Bakterien fördert, die flüchtige Verbindungen wie Schwefel produzieren. Sie tragen zu dem unangenehmen Mundgeruch bei, der als Mundgeruch bezeichnet wird.

Ursachen der Halitosis

Unter den häufigsten Ursachen für Mundgeruch dominieren zahnärztliche Ursachen, die in direktem Zusammenhang mit einer schlechten Mundhygiene stehen. Zu diesen zahnärztlichen Ursachen gehören Karies, Zahnstein und Zahnbelag, orale Mykose, Parodontose, Komplikationen nach zahnärztlichen Eingriffen, unentfernte Speisereste und Candidose.

Die Ursachen der Mundgeruchsbildung können auch in Umweltfaktoren gefunden werden, darunter:

  • Diät - Konsum von übermäßigen Mengen an Alkohol, Knoblauch, Zwiebeln und unzureichender Aufnahme von Flüssigkeiten und Hunger.
  • Medikamente - Nebenwirkungen einiger Medikamente können zu einer unangenehmen Geruchsbildung aus dem Mund führen, die insbesondere Antidepressiva, Analgetika, Diuretika und anticholinerge Medikamente haben.
  • Rauchende Zigaretten - Zigarettenrauch verändert das bakterielle Umfeld im Mund, so dass es zu einer Vermehrung anaerober Bakterien kommt, die die Ursache für Zahnstein sind.
  • Tageszeit - bei einer viel größeren Anzahl von Menschen tritt Mundgeruch nur am Morgen auf, was der Grund für einen Rückgang der Speichelproduktion im Schlaf ist.
  • Sie kann auch durch obere Magen-Darm-Erkrankungen wie Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Divertikel, gastroösophagealen Reflux, Urämie und manchmal auch durch psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, chronische Psychose oder Depressionen verursacht werden.

Mundgeruch - wie kann man ihn heilen?

Bevor Sie zu einem Spezialisten gehen, können Sie hausgemachte Mundgeruchbehandlungen ausprobieren. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Mund nicht richtig gepflegt wird, sollten Sie Ihre Zahnbürste, Zahnseide und geeignete antibakterielle Flüssigkeit wechseln. Die Behandlung von Mundgeruch kann bei Zahnerkrankungen, Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungssystems notwendig sein. Bei schlechtem Atem ist es auch notwendig, den Körper richtig zu hydratisieren. Die Begrenzung des Kaffee- oder Alkoholkonsums wirkt sich ebenfalls positiv auf den Mundgeruch aus.

6. Dezember 2019 Gesundheit und Schönheit