Rauchende Shisha

6. Dezember 2019 Shisha

Eine Wasserpfeife oder Shisha hat eine Vielzahl von Nutzern, die denken, dass das Rauchen nicht nur angenehm ist, sondern auch viele andere Vorteile hat. Wie sieht es in der Praxis aus? Spezialisten warnen davor, dass inkompetentes Shisharauchen viel schädlicher sein kann als herkömmliche Tabakzigaretten.

Shisha wurde in Polen in jüngster Zeit populär. Ursprünglich bestand seine Konstruktion aus Kokosnussschalen und Holz. Heutzutage hat eine Wasserleitung eine etwas komplexere Struktur. Er ist mit einem speziellen Behälter für Früchtetabak ausgestattet, der mit Holzkohle oder Kokosnussschalenkohle erwärmt wird. Eine Wasserpfeife unterscheidet sich durch die Art des verwendeten Tabaks, dem Fruchtmark zugesetzt wird, meist Apfel-, Trauben-, Bananen-, Wassermelonen- und Zitronenmark.

Wie wird eine Wasserleitung beleuchtet?

Um eine Wasserleitung zu beleuchten, benötigen Sie: eine Wasserleitung, Wasser, Tabak, Kohle, Aluminiumfolie, einen Zahnstocher.

Wie wird eine Wasserleitung beleuchtet?

  • Füllen Sie zuerst den Glasboden mit Wasser auf die richtige Höhe.
  • Dann den Tabak in den Stiel geben und mit Alufolie abdecken.
  • Mit einem scharfen und dünnen Werkzeug die Folie mehrmals durchstechen. Du kannst dies mit einem Zahnstocher tun. Dann die Kohle in Brand setzen und warten, bis sie zu brutzeln beginnt und auf die Folie legen.
  • Denken Sie daran, den Rauch sanft genug einzuatmen, um nur die Glut der Holzkohle zu unterstützen.
  • Spülen Sie dann den Glas-Wasserbehälter und den Stiel ab. Wenn die Pfeife nicht gewaschen wird, setzen sich Tabakreste an den Wänden ab, was zu Problemen bei der späteren Entfernung führen kann.
  • Wasserleitung oder ist es schädlich?

Viele Jahre lang wurde fälschlicherweise angenommen, dass das Rauchen von Shisha viel gesünder ist als das Einatmen von Rauch aus klassischen Zigaretten. Die leidenschaftlichen Shisha-Raucher erklärten diese Meinung damit, dass sich Schadstoffe aus Tabak im Wasser auflösen. Experten haben jedoch das Vorhandensein von toxischen Substanzen im Tabakrauch nachgewiesen und damit deutlich gemacht, dass diese Substanzen nicht wie ursprünglich vorgesehen im Wasser löslich sind. Besorgniserregend ist, dass eine Person, die eine Wasserleitung raucht, mit jeder Inhalation bis zu 1 Liter Rauch aufnehmen kann. Ein durchschnittlicher Raucher von traditionellen Zigaretten akzeptiert die Hälfte dieser Menge. Außerdem brennt eine Wasserleitung viel länger als eine Zigarette, so dass in einer solchen Sitzung bis zu 200 Liter giftiger Rauch in die Lunge gelangen können. Es ist erwiesen, dass die Stunde des Rauchens einer Wasserpfeife genauso schädlich ist wie das Rauchen von hundert Zigaretten!

Ein weiteres Problem ist die Möglichkeit einer Infektion mit verschiedenen Infektionen. Das Rauchen einer Wasserleitung zusammen mit Freunden kann Viren, Bakterien und andere Tröpfcheninfektionen übertragen. Das Rauchen der Shisha ist auch einer der Hauptrisikofaktoren für Speiseröhrenkrebs.

6. Dezember 2019 Shisha