Zigarren für Anfänger
Eine Zigarre ist eines der wenigen reifen Männergeräte, das als Symbol für Männlichkeit und Respekt gilt. Eine Zigarre wird als geklebtes Tabakblatt bezeichnet, das zum Rauchen bestimmt ist. Die meistverkauften Zigarren auf dem Markt sind in Kartons aus Zedernholz verpackt, die den Geruch von Tabak vertiefen und vor Austrocknung und Feuchtigkeit schützen sollen.
Zigarren tauchten im 18. Jahrhundert in Europa auf und das Interesse an ihnen wuchs rasant. Bis heute ist eine Zigarre ein beliebtes männliches Gerät, das am schnellsten von reifen Menschen ausgewählt wird. Welche Zigarren sind für Anfänger am besten geeignet? Wie lagert man Zigarren?
Mit welchen Zigarren soll ich anfangen?
Eine Zigarre besteht aus einer Einlegesohle und einem Retraktor. Im Inneren befinden sich die Blätter, die dem Körper Kraft, Geschmack und Aroma verleihen. Der Retraktor ist für die Formbeständigkeit verantwortlich. Die Zigarre ist auch mit einer äußeren Abdeckung ausgestattet, die ihr ein schönes Aussehen verleiht. Zigarren können nach ihrer Farbe eingeteilt werden: hell, natürlich und Maduro. Letzteres zeichnet sich durch einen dunkleren oder sogar schwarzen Farbton aus, der das Ergebnis einer längeren Gärung bei höherer Temperatur ist. Dieser Prozess verstärkt den Geschmack der Süße, die von Schokolade, Kaffee, Gewürzen und Erde dominiert wird.
Die Stärke von Zigarren hängt vom Nikotingehalt und dem Geschmacksprofil ab, das meist würzig und leicht aggressiv ist. Die Stärke von Zigarren wird auch durch ihre Konstruktion und die Qualität des Tabaks beeinflusst, aus dem sie hergestellt werden. Der Name der Zigarre leitet sich von den Samen ab, die in der Ernte angebaut werden, was es ermöglicht, die Stärke der Zigarre und ihren Geschmack zu erkennen. Es ist möglich, z.B. eduadorianisches Sumatra zu unterscheiden, was bedeutet, dass die Körner aus indonesischem Sumatra stammen.
Welche Zigarrenformate gibt es? Er sticht hervor:
- Parejo Zigarren - klassische Form, gerade Seiten und runder Kopf
- Figurado Zigarren - haben etwas originellere Formen, die oft an Torpedos erinnern.
- Das Herkunftsland der Zigarren kann variieren, aber Kuba ist wichtiger, weil es nie die Art des Tabaks erwähnt. Andere Arten kommen aus Nicaragua (schwer, stark, ausdrucksstark), der Dominikanischen Republik (leicht und billig, klassischer Holzgeruch), Honduras (aromatisch, würzig).
Wie lagert man Zigarren?
Es wird angenommen, dass die optimale Luftfeuchtigkeit für Zigarren 67-69% beträgt, abhängig von der Art des Tabaks. Kubanische Zigarren brauchen mehr trockene Bedingungen als jede andere, mit einer Luftfeuchtigkeit von 62%. Es wird empfohlen, Zigarren von Wärmequellen und direktem Licht fernzuhalten. Die Hersteller warnen auch vor plötzlichen Veränderungen der Feuchtigkeit, da dies auch die Qualität der Zigarren beeinträchtigt.